Mittwoch, 4. Februar 2004
Backupsoftware evaluiert...
Da ich seit gestern stolzer Besitzer eines schon etwas betagten SCSI 4/8 GB Streamers bin, hab ich mich auf die Suche nach einer passenden Backup Software für Linux gemacht.

Anforderungen: Es sollte möglich sein menügeführt Dateien auszuwählen und auch einzelne Dateien wieder zurückzuspielen. Also nicht immer eine ganze Sicherung zurückspielen zu müssen, wenn man eine einzelne Datei daraus braucht.

Kdat sah erstmal gut aus, allerdings kann man damit wohl nur sichern und nicht zurück spielen. Da dieses Tool für KDE 1 entwickelt wurde, ist wohl auch nicht mehr mit einer aktualisierung zu rechnen.

Tresor kann sowohl sichern als auch einzelne Dateien zurückspielen. Allerdings bekam ich beim zurückspielen immer einen Memory allocation error oder sowas..... War also auch nix.

Taper ist zwar keine GUI Anwendung sondern eine Konsolenprogramm, verfügt aber über eine ausgefeilte Menüführung und besitzt von den dreien auch die meisten Features. Mit diesem Tool habe ich im ersten Anlauf ca. 2 GB gesichert und dann mal ein paar Bilder und noch ein paar einzlene Dateien zurückgespielt. Geht wunderbar. Dank Indexdatei werden die angeforderten Dateien prima angespult und dann in eine angegebenes Verzeichnis zurückgeschrieben. Ich denke das Tool isses fürs erste....

... link (0 Kommentare)   ... comment