Mittwoch, 2. Februar 2005
Joel on Software auf deutsch
...wohl schon ein Klassiker. Einige der spannenden Artikel wurden auch auf deutsch übersetzt:

http://german.joelonsoftware.com/index.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 26. Januar 2005
Codegenerierung und Patterns
Zwei Links von B.:

PHP Web Site Generation using Ruby:
http://codegeneration.net/tiki-read_article.php?articleId=19

Data Structures and Algorithms
with Object-Oriented Design Patterns in Java:
http://www.brpreiss.com/books/opus5/

... link (0 Kommentare)   ... comment


PHP Conference und professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5
Heute gab es zwei interessante Neuigkeiten auf http://www.phpcenter.de:

Das Programm zur internationalen PHP Conference 2005 in Amsterdam wurde veröffentlicht: http://www.phpcenter.de/beitraege/detail.php?a_id=650

Außerdem hat Sebastian Bergmann ein neues Buch mit dem Titel 'Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5' veröffentlicht: http://www.phpcenter.de/beitraege/detail.php?a_id=651

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 12. Januar 2005
Three-Tier Development with PHP 5
Interessanter Artikel (engl.) auf onLamp.com: Entwickeln von Three-Tier Applikationen mit PHP5, Smarty und PEAR::DB_DataObject.

http://www.onlamp.com/pub/a/php/2004/12/09/three_tier.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 23. November 2004
Informationen über das Entfernen von Spyware
siehe folgende Links:

http://arstechnica.com/reviews/apps/spyware-removal.ars

http://spywarewarrior.com/asw-test-guide.htm

http://builder.com.com/5100-6371-5455092.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 28. Mai 2004
PHP OO-AbstraKtion für SQL
Das PEAR :: DB_QueryTool bietet Methoden wie setWhere, setOrder, setGroup, setJoin etc. um die Erstellung von Abfragen zu erleichtern. ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 27. Mai 2004
Neuer Trendport: War Flying
Das auffinden von ungeschützten WLAN Access Point erfreut sich immer größerer Belibtheit. Mehr dazu auf:
tom's hardware guide

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 2. März 2004
FreeBSD LiveCD-System veröffentlicht
Endlich ist auch eine LiveCD-System basierend auf FreeBSD veröffentlicht:

http://www.freesbie.org/?section=home-de

Mehr dazu:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/45170

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. Februar 2004
Backupsoftware evaluiert...
Da ich seit gestern stolzer Besitzer eines schon etwas betagten SCSI 4/8 GB Streamers bin, hab ich mich auf die Suche nach einer passenden Backup Software für Linux gemacht.

Anforderungen: Es sollte möglich sein menügeführt Dateien auszuwählen und auch einzelne Dateien wieder zurückzuspielen. Also nicht immer eine ganze Sicherung zurückspielen zu müssen, wenn man eine einzelne Datei daraus braucht.

Kdat sah erstmal gut aus, allerdings kann man damit wohl nur sichern und nicht zurück spielen. Da dieses Tool für KDE 1 entwickelt wurde, ist wohl auch nicht mehr mit einer aktualisierung zu rechnen.

Tresor kann sowohl sichern als auch einzelne Dateien zurückspielen. Allerdings bekam ich beim zurückspielen immer einen Memory allocation error oder sowas..... War also auch nix.

Taper ist zwar keine GUI Anwendung sondern eine Konsolenprogramm, verfügt aber über eine ausgefeilte Menüführung und besitzt von den dreien auch die meisten Features. Mit diesem Tool habe ich im ersten Anlauf ca. 2 GB gesichert und dann mal ein paar Bilder und noch ein paar einzlene Dateien zurückgespielt. Geht wunderbar. Dank Indexdatei werden die angeforderten Dateien prima angespult und dann in eine angegebenes Verzeichnis zurückgeschrieben. Ich denke das Tool isses fürs erste....

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 30. Januar 2004
Apropos TCP/IP: TrafficMonitor
Ein hervorragendes Tool wenn man mal sehen will, was an Traffic so raus oder rein geht. Lässt sich auch Filtern, also dass es z.B. nur den Traffic zum DSL-Router anzeigt. Ist leider nicht kostenlos. Allerding 36 Tage Trial und dann 10 Euro für Schüler und Studenten und 13 Euro für Privatanwender. Lässt sich verschmerzen denke ich.

http://www.trafficmonitor.de/

... link (0 Kommentare)   ... comment